Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
divorced | |||||||
divorce (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get the better of so. | jmdm. beikommen | kam bei, beigekommen | | ||||||
to get the better of so. | jmdn. überwinden | überwand, überwunden | | ||||||
to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | jmdn. anschnauzen [ugs.] | ||||||
to get off with so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. abschleppen | schleppte ab, abgeschleppt | [ugs.] | ||||||
to get off with so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. anmachen | machte an, angemacht | [ugs.] | ||||||
to get the better of so. | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alice wants to get divorced. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
Are you trying to get yourself killed? | Bist du lebensmüde? | ||||||
from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
I just manage to get by. | Ich bringe mich gerade so durch. | ||||||
Alice wants to get a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
he couldn't stop himself from hitting so. | ihm rutschte die Hand aus | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
What sort of vibes do you get from him? | Wie wirkt er auf dich? | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Where's he got to? | Wo bleibt er nur? | ||||||
Where's he got to? | Wo ist er abgeblieben? | ||||||
I got soaked to the skin. | Ich wurde bis auf die Haut nass. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with regard to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effective from/to indicator [KOMM.] | das Ein-/Auslaufkriterium | ||||||
insult (to so.) | die Beleidigung (für jmdn.) Pl.: die Beleidigungen | ||||||
attribution (to so.) | die Zuschreibung (an jmdn.) Pl.: die Zuschreibungen | ||||||
attachment (to so. (oder: sth.)) | die Anhänglichkeit (an jmdn./etw.) Pl. | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
restoration (of sth. to so.) | die Rückgabe (einer Sache an jmdn.) Pl.: die Rückgaben | ||||||
restoration (of sth. to so.) - return of property | die Rückerstattung (einer Sache an jmdn.) Pl.: die Rückerstattungen | ||||||
to think sth. of so. (oder: sth.) | etw.Akk. über jmdn./etw. denken | ||||||
sop (to so.) [fig.] - concession | das Beschwichtigungsmittel (für jmdn.) Pl.: die Beschwichtigungsmittel | ||||||
sop (to so.) [fig.] - concession | die Beruhigungspille (für jmdn.) Pl.: die Beruhigungspillen | ||||||
documents transferring title to so. | gewaltübertragende Dokumente | ||||||
to throw one's support behind so. [ugs.] [fig.] | jmdn. unterstützen | ||||||
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
belief (in so. (oder: sth.)) | der Glaube seltener: Glauben (an jmdn./etw.) kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
married (to so.) Adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
divorced from reality | lebensfremd | ||||||
kin (to so.) Adj. - related | verwandt | ||||||
agreeable to so. | jmdm. zusagend | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben | ||||||
devoted to so. Adj. | jmdm. zugetan | ||||||
specific to so. Adj. | auf jmdn. zugeschnitten | ||||||
unbeknown to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
unbeknownst to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
well known to so. | jmdm. gut bekannt | ||||||
from the get-go [sl.] | von Anfang an | ||||||
eager to get married | heiratslustig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
singled |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung